LR Christopher Drexler präsentiert gemeinsam mit StR Günter Riedler das Programm.
„Erstmals seit 25 Jahren sind Kultur und Volkskultur in der Landesregierung in einem Ressort zusammengeführt. Das eröffnet eine Reihe von guten Synergien, die wir in den kommenden Jahren nutzen werden“, erklärt LR Christopher Drexler. „Daher freut es mich ganz besonders, dass es gelungen ist, ein breites Programm aufzustellen, mit dem die Volkskultur im besonderen Rahmen des Grazer Kulturjahres 2020 die Landeshauptstadt bereichern wird.“
„Volkskultur.bewegt.Graz.20×20“ bietet ein vielseitiges Jahresprogramm, das verbindet und das Gemeinschaftsleben in Graz nachhaltig prägen wird. Ob in so genannten „Volkskultur.Speed.Datings“ in den Grazer Bezirken mit der Möglichkeit zum aktiven Mitmachen, bei einem ganztägigen Stadtspektakel am 4. Juli 2020, bei dem am Abend ein einmaliges Arrangement des steirischen Komponisten Reinhard Summerer in einer Länge von 2020 Sekunden uraufgeführt wird oder in vielschichtigen Kulturgesprächen.
„Im Projekt ‚Volkskultur.bewegt.Graz.20×20‘ gelingt es der Volkskultur Steiermark GmbH gemeinsam mit vielfältigen Kooperationspartnern wie dem Verein Chiala Afrika oder dem Johann Josef Fux Konservatorium im besten Sinne die Begriffe Tradition und Moderne zu verbinden“, freut sich der Grazer Kulturstadtrat und Initiator des Grazer Kulturjahrs 2020 Günter Riegler. Dieses Projekt sei seiner Meinung nach ein besonders wegweisendes und innovatives, „das Volkskultur als diejenige Kultur definiert, die uns ausmacht und die wir gemeinsam gestalten, auch und gerade im urbanen Raum.“
Das umfassende Programm ist unter www.volkskultur-bewegt.at abrufbar.
V.l.n.r.: LR Christopher Drexler, Monika Primas, StR Günter Riegler | Foto: Land Steiermark
0 Kommentare